14 schöne Orte zum Schlittschuhlaufen in Berlin & Brandenburg

In Berlin und Brandenburg gibt es für Familien viele Möglichkeiten zum Eislaufen
(FamVeldman / Depositphotos.com)
Winterzeit ist Eislaufzeit! Auch wenn unsere Seen im Winter nicht mehr zuverlässig zum Eislaufen zufrieren, könnt ihr mit euren Kindern an vielen Orten in Berlin und Brandenburg Schlittschuhlaufen – ob auf künstlich angelegten Eisbahnen in der Stadt oder auf zugefrorenen Seen in der Natur. Die klare, kalte Luft, warme Getränke und glitzernde Eisbahnen schaffen eine Atmosphäre, die wirklich magisch ist.
Viele Eislaufstätten bieten Kinderbereiche, Schlittschuhverleih und wärmende Snacks an. Und wer sich noch aufs Eis gewagt hat, kann entweder einen Eislaufkurs mit der Familie besuchen oder sich selbst vorsichtig aufs Eis wagen. Viele Eisbahnen bieten Eislaufhilfen an, das sind eine Art Rollatoren fürs Eis. Probiert es einfach aus!
Wo ihr in Berlin mit Kindern Schlittschuhlaufen könnt und wo es in Brandenburg Eislaufbahnen und -hallen gibt, das lest ihr hier in unserer Top 14 der schönsten Orte in Berlin und Brandenburg zum Eislaufen mit Kindern.
Anzeige

© Strandbad Wendenschloss GmbH
Winterquartier vom Strandbad Wendenschloss, Berlin-Friedrichshain
Das Winterquartier des Strandbad Wendenschloss befindet sich mitten in Friedrichshain, im Napoleon Komplex, nah am Ostkreuz. In der kalten Jahreszeit verwandelt sich das Strandbad in ein Eislaufparadies. Hier könnt ihr auf 1.000 Quadratmetern auf der überdachten Eisfläche eure Runden drehen.
Die Atmosphäre? Rund um euch herum habt ihr schönstes Großstadtfeeling inmitten von Industriekultur und Künstlerateliers.
Was wir an der Eislaufbahn im Friedrichshain so toll finden, sind die vielen familienfreundlichen Angebote und Events: Ihr könnt zum Beispiel zur Eisdisco zum Schlittschuhlaufen kommen, zur Feuershow auf dem Eis und es gibt Eislaufnachmittage speziell für Kinder mit passender Musik und bereitgestellten Eislaufhilfen.
Und wer sich noch nicht so ganz sicher ist oder seine Eislauf-Skills verbessern möchte, bucht einen Eislaufkurs. Und Eisstockschießen gibt es auch – ideal als Kindergeburtstagsevent oder für den Familienausflug.
StadtLandTour TippIn der Adventszeit gibt es einen Weihnachtsmarkt auf dem Gelände mit Glühweinständen, gebrannten Mandeln und Handwerkskunst.
AdresseNapoleon Komplex
Modersohnstraße 35–45
10245 Berlin
Anzeige

Schlittschuhlaufen am Potsdamer Platz
Die Eisbahn im Center am Potsdamer Platz
Wenn ihr mit euren Kindern in Berlin Schlittschuhlaufen wollt, müsst ihr gar nicht weit rausfahren aus der Stadt. Direkt am Potsdamer Platz findet ihr ganz neu eine Eislauffläche, die nicht nur für sportlich ambitionierte Runden taugt, sondern auch bestens für Familien mit Kindern geeignet ist.
Was euch auf der Eisbahn im Center am Potsdamer Platz konkret erwartet? Die Eisbahn bietet eine echte Eisfläche von rund 600 m², auf der ihr mit euren Kindern entspannt Schlittschuh laufen könnt. Besonders entspannt ist, dass die Bahn sich im Innenbereich des Center-Gebäudes befindet. So seid ihr wettergeschützt und könnt trotzdem echten Eislaufsport erleben.
Packt dennoch wetterangepasste Kleidung ein! Auch wenn ihr unter einem Dach seid, ist es auf dem Eis kühler, und wer länger draußen ist, bekommt das schon mit. Denkt an warme Socken, Handschuhe, eventuell eine Mütze.
Es gibt einen Schlittschuhverleih vor Ort (falls ihr keine eigenen Schlittschuhe mitgebracht habt). Und auch einen Schleifservice für eigene Schlittschuhe – das heißt, dass ihr eure Schlittschuhe aus der letzten Saison mitbringen und auf Vordermann bringen könnt.
Sehr angenehm finden wir die Rutschhilfen für Kinder (nach Verfügbarkeit), mit denen die jüngeren Kinder sicherer auf dem Eis stehen können. Das nimmt euch den Druck, gerade wenn ihr selbst nicht so sicher auf Kufen steht.
Super ist natürlich auch die zentrale Lage und dass ihr das Eislaufen gut mit Kinobesuch, Shoppen und Essen verbinden könnt. Die KERB Food Hall hat eigentlich so alles für jeden Geschmack. Übrigens gibt es keine Barzahlung, aber PayPal geht vor Ort.
Preise: Familienticket: ab 17 Euro.
Öffnungszeiten: vom 27. November bis 31. Januar. Montag bis Freitag: 12 bis 20 Uhr, Samstag: 12 bis 22 Uhr und Sonntag: 10 bis 20 Uhr.
StadtLandTour TippAm besten bucht ihr Tickets im Voraus – das gibt euch Sicherheit, vor allem wenn ihr zu Stoßzeiten kommen wollt. Vor Ort spontan sein geht meist auch, aber es kann voller sein.
AdresseCenter am Potsdamer Platz
Potsdamer Straße 2
10785 Berlin
Anzeige

© Spargel- und Erlebnishof Klaistow
Neu: „Klaistow on Ice“: Auf dem Spargelhof Klaistow Schlittschuhlaufen
Dort, wo ihr sonst rund ums Jahr Erdbeeren pflücken, Kürbisse schnitzen und Spargel essen könnt, bekommt ihr zur Winterzeit ein echtes Eislaufparadies geboten. Denn der Spargelhof Klaistow ist schließlich bekannt dafür, dass er die Jahreszeiten mit ihren Besonderheiten für Familien lebendig macht.
Ab dem 25. Oktober verwandelt sich das Gelände in eine tolle Winterlandschaft mit einer großen, überdachten Eislaufbahn, so dass ihr bei jedem Wetter Schlittschuhlaufen könnt. Ein richtiges Winterparadies wird es erst ab Ende November.
Auf 600 Quadratmetern Eisfläche könnt ihr dann mit euren Kindern, Familien und Freunden eure Runden drehen, Pirouetten üben oder einfach gemeinsam Spaß haben. Ein wirklich schöner Ausflugstipp für Familien mit Kindern, die in Brandenburg Schlittschuhlaufen wollten.
Schlittschuhe könnt ihr direkt vor Ort ausleihen, für Erwachsene und für Kinder. Für die Jüngsten stehen Eisbuddys bereit – das sind Pinguine auf Kufen, die beim Lernen helfen und für sicheren Halt sorgen.
Und nach dem Eislaufen geht es natürlich ins gemütliche Hofrestaurant, wo ihr in winterlicher Atmosphäre am Kamin eine Pause einlegen könnt und euch mit frischen Waffeln, Keksen, Kürbissuppe, Gänsebraten und Heidelbeer-Glühwein stärken könnt. Und wer mag, geht dann noch weihnachtliche Deko im Hofladen shoppen.
Die Eisbahn ist täglich bis zum 30. Dezember geöffnet, wetterunabhängig dank der Überdachung. Tickets gibt es online mit Rabatt oder direkt vor Ort. Für Schulklassen und Weihnachtsfeiern werden eigene Zeitfenster und Konditionen angeboten.
StadtLandTour TippKombiniert euren Ausflug zum Eislaufen mit einem Besuch auf dem Hofgelände! Im Hofladen gibt es regionale Spezialitäten, und die Kinder können auf dem Spielplatz oder im Streichelzoo vorbeischauen.
AdresseSpargel- und Erlebnishof Klaistow
Glindower Straße 28
14547 Beelitz-Klaistow
Horst-Dohm-Eisstadion, Berlin-Wilmersdorf
Auf einer riesigen Fläche könnt ihr hier mit euren Kindern in Berlin Eislaufen und eure Bahnen ziehen. Denn das Horst-Dohm-Eisstadion ist die größte Eisbahn Berlins mit einer Gesamtfläche von rund 6.000 Quadratmetern!
Es gibt sowohl eine große 400-Meter-Außenbahn für sportliches Eislaufen als auch eine separate, zentrale Fläche für Anfänger und Kinder. Hier ist ausreichend Platz, um sich frei zu bewegen, und ist daher die perfekte Eislaufhalle für Familien mit unterschiedlichen Eislaufkenntnissen.
Wer keine eigenen Schlittschuhe hat, kann diese direkt vor Ort ausleihen. Es stehen verschiedene Größen und Modelle für Kinder und Erwachsene zur Verfügung. Ihr könnt hier auch eure Schlittschuhe schleifen lassen, denn es gibt einen Schlittschuh-Schleif-Service!
Das Stadion verfügt über einen kleinen Imbiss, der warme Getränke, Snacks und kleine Gerichte anbietet. Und in der Eislaufschule bekommt ihr professionelle Unterstützung, um sicher über das Eis zu gleiten. Allerdings müsst ihr euch hierfür anmelden, die Kurse sind sehr begehrt.
StadtLandTour TippDas Stadion bietet thematische Eislaufabende und Kinderdiscos auf dem Eis an. Außerdem gibt es wetterunabhängige Laufzeiten, da die Eisfläche gekühlt wird und somit auch bei milden Temperaturen genutzt werden kann.
AdresseHorst-Dohm-Eisstadion
Fritz-Wildung-Straße 9
14199 Berlin

© visitberlin, Foto: Wolfgang Scholvien
Eisbahn am Neptunbrunnen, Berlin-Mitte
Die Eisbahn ist während des Weihnachtsmarktes am Roten Rathaus geöffnet, also meist von Ende November bis Anfang Januar. Hier könnt ihr dann vor der wunderschönen weihnachtlichen Kulisse des Roten Rathauses eure Bahnen ziehen. Das ist besonders schön, wenn es dunkel ist und die festliche Beleuchtung des Weihnachtsmarktes glitzert und funkelt.
Die Eisbahn ist rund um den Neptunbrunnen angelegt und mit etwa 600 Quadratmeter Fläche auch ziemlich geräumig. Wer keine eigenen Schlittschuhe hat, kann sie vor Ort ausleihen. Und es stehen Laufhilfen in Form von Pinguinen oder Bären zur Verfügung, die besonders Anfängern und Kindern beim Eislaufen helfen.
Rund um die Eisbahn gibt es Stände, die warme Getränke wie Glühwein und Kinderpunsch und alles, was der Weihnachtsmarkt so hergibt, anbieten.
AdresseBerliner Weihnachtszeit
Rathausstraße 15
10178 Berlin
Passende Lesetipps zu diesem Thema
Eissporthalle Lankwitz, Berlin-Steglitz
Die Eisbahn Lankwitz in Berlin-Steglitz hat eine großzügige Eisfläche von 1.800 Quadratmetern. Wer in Berlin mit Kindern Eislaufen will und seine ersten Schritte auf dem Eis machen möchte, ist hier genauso richtig wie geübte Eisläufer, die zügig ihre Runden ziehen wollen. Toll ist die Außenbahn unter freiem Himmel!
Was es in der Eishalle Lankwitz alles gibt? In der Eishalle könnt ihr Schlittschuhe in den Größen 25 bis 50 ausleihen. Außerdem stehen euch Eislaufhilfen zur Verfügung, um den Einstieg ins Eislaufen zu erleichtern. Ein professioneller Schleifservice sorgt dafür, dass eure Kufen stets in optimalem Zustand sind.
Zwei separate Eisstockbahnen mit komplettem Zubehör stehen für Gruppen zur Verfügung, die diesen traditionellen Wintersport ausprobieren möchten. Ein Kiosk bietet warme Getränke wie heißen Glühwein und Snacks wie Pommes an. Die Eisbahn ist von November bis Mitte März geöffnet.
StadtLandTour TippDie Eisbahn kann für private Feiern und Kindergeburtstage gemietet werden. Es werden auch spezielle Events wie Eisdiscos angeboten.
AdresseEisbahn Lankwitz
Leonorenstraße 37
12247 Berlin
Eisbahn Rübezahl am Müggelsee, Berlin-Köpenick
Diese überdachte Eisbahn am Müggelsee ist perfekt für alle, die wetterunabhängig Eislaufen möchten. Die überdachte und rundum verglaste Eisbahn ist wirklich besonders.
Dazu kommt, dass sie idyllisch am Müggelsee liebt, sehr familienfreundlich ist und in der angrenzenden „Bärenalm“ gibt es Snacks und warme Getränke. Perfekt also für Familien, die in Berlin mit Kindern Schlittschuhlaufen wollen!
Die Eisbahn ist mit etwa 300 Quadratmetern nicht so riesig, dafür habt ihr dann hier aber auch mehr gemütliche Freizeitläufer und Familien. Vor Ort können Schlittschuhe ausgeliehen werden. Ein Schlittschuhschleifservice sorgt für optimal präparierte Kufen.
StadtLandTour TippDie Eisbahn kann für Schulklassen oder Kitagruppen mit bis zu 30 Kindern reserviert werden. Auch Familienfeiern und Geburtstage könnt ihr hier feiern.
AdresseEisbahn Rübezahl
Müggelheimer Damm 143
12559 Berlin
Wellblechpalast, Berlin-Hohenschönhausen
Ein Klassiker unter den Berliner Eislaufstätten! Hier könnt ihr eure Eislauffähigkeiten in einer der traditionsreichsten Eislaufhallen Berlins verbessern.
Die Eishalle befindet sich im Sportforum Hohenschönhausen – ein Ort mit vielen Sportmöglichkeiten, Turnhallen, Anlagen für Handball, Volleyball, Fechten, Fußball und eben auch Schlittschuhlaufen. In Halle 1 trainieren die Profis, wie Eishockeyspieler und Eisschnellläufer.
Die etwa 400 Meter lange Eisschnelllaufhalle ist für private Läufer geöffnet. Jeden 2. und 4. Freitag im Monat gibt es hier eine Eislaufdisco.
AdresseWellblechpalast Berlin
Konrad-Wolf-Straße 39
13055 Berlin
Natur-Eisbahn im Seebad Friedrichshagen, Berlin-Köpenick
Der Eisstrand Friedrichshagen im Seebad Friedrichshagen bietet von Ende November bis Ende Januar ein winterliches Eislauferlebnis direkt am Müggelsee. Ein wirklich schönes winterliches Eislauferlebnis vor traumhafter Kulisse!
Ein Schlittschuhverleih ist vor Ort verfügbar, sodass ihr auch ohne eigene Ausrüstung problemlos aufs Eis gehen könnt. Neben dem regulären Eislaufen wird auch Eisstockschießen angeboten. Und einen Imbiss gibt es auch.
StadtLandTour TippDer Eisstrand Friedrichshagen bietet nicht nur Eislaufvergnügen, sondern auch Veranstaltungen wie das Müggelseesingen und Eisbaden.
AdresseEisstrand Friedrichshagen
Müggelseedamm 216
12587 Berlin
Eisbahn im Filmpark Babelsberg, Potsdam
Wer in Brandenburg mit Kindern Eislaufen möchte, macht sich auf nach Potsdam zur Eisbahn im Filmpark Babelsberg. Seit 2024 könnt ihr in der Metropolis Halle auf dem Eis gleiten und eure Schlittschuhfertigkeiten ausprobieren.
Die Eisbahn ist besonders familienfreundlich gestaltet. Lauflernhilfen erleichtern Kindern die ersten Schritte auf dem Eis. Zudem können Schulklassen und Gruppen nach Voranmeldung die Eisbahn bereits ab 10 Uhr nutzen. Dank Schlittschuhverleih und kleinen Imbissen könnt ihr komplett ohne Ausrüstung erscheinen.
AdresseFilmpark Babelsberg
Großbeerenstraße 200
14482 Potsdam
Passende Lesetipps zu diesem Thema
Die Eisbahn im Holland-Park, Panketal
Der Holland-Park in Brandenburg nahe Berlin ist nicht nur ein tolles Ausflugsziel für Familien mit Kindern, sondern verfügt auch über eine Eisbahn im Winter. Und das ist alles sehr familienfreundlich. Die überdachte Eisfläche ermöglicht euch wetterunabhängiges Eislaufen und ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Schlittschuhläufer geeignet.
Schlittschuhe könnt ihr vor Ort ausleihen. Für kleine Kinder stehen Eisgleiter zur Verfügung.
Einen Schleifservice für Schlittschuhe gibt es auch. Und jenseits der Eisbahn könnt ihr euch an vielen Ständen und Imbissen im Holland-Park stärken und aufwärmen.
Jeden Mittwoch findet von 16 bis 19 Uhr eine Kinder-Eisdisco statt, und freitags von 17 bis 22 Uhr die reguläre Eisdisco, die für besondere Unterhaltung auf dem Eis sorgt.
AdresseHolland-Park
Dorfstraße 30
16341 Panketal OT Schwanebeck
StadtLandTour TippDer Zutritt zur Eisbahn ist auch in der Tageskarte oder der Jahreskarte des Holland-Parks inkludiert.
Passende Lesetipps zu diesem Thema
Eishalle in Senftenberg
Wenn ihr in Brandenburg mit Kindern Eislaufen wollt, dann könnt ihr das bestens in Senftenberg tun. Hier gibt es eine große Eislaufhalle für alle Schlittschuhläufer.
Im Sommer dient die Halle zum Tennisspielen und im Winter macht sie Eissportfans glücklich. Ihr könnt hier Schlittschuhlaufen, aber auch Ski- und Snowboardfahren und Eishockey spielen. Schlittschuhe könnt ihr vor Ort leihen und im Lokal gibt es Essen und heiße Getränke.
Es lohnt sich, einen Ausflug mit Kindern nach Senftenberg im Winter zu machen, wenn ihr einen Tag mit Eislaufen in Brandenburg und anderem Wintersport verbringen möchtet.
AdresseEishalle Senftenberg
Hörlitzer Straße 36
01968 Senftenberg
Eisarena in Schwedt an der Oder
Wenn ihr in Brandenburg mit Kindern Eislaufen möchtet, dann könnt ihr das im schönen Städtchen Schwedt an der Oder tun. Die Eisarena bietet Platz zum Schlittschuhlaufen und Eishockeyspielen und ist meist am Wochenende geöffnet.
Schaut am besten auf der Webseite nach, wann die Öffnungszeiten sind, denn die Eisbahn wird auch manchmal für Veranstaltungen genutzt und ist dann für Besucher nicht zugänglich.
Neben dem Eislaufen können Kinder sich auch auf kleinen Rutschen und Spielgeräten vergnügen.
AdresseEisarena Schwedt
Jüdenstraße 3
16303 Schwedt/Oder
Eislaufen im Eisstadion Neukölln
Das Eisstadion Neukölln befindet sich direkt am Hermannplatz und ist eine Institution zum Schlittschuhlaufen in Berlin mit Kindern!
Hier könnt ihr mitten in der Stadt unter freiem Himmel eislaufen, denn das Stadion ist nicht überdacht. Es gibt ein Bistro und Schlittschuhverleih. Am Wochenende kann es sehr voll werden, deshalb nutzt die Zeiten unter der Woche!
AdresseEisstadion Neukölln
Werner-Seelenbinder-Sportpark
Oderstraße 182
12051 Berlin
Berlin und Brandenburg mit der Familie erkunden
Noch mehr Ideen für Unternehmungen mit Kindern in der Region findet ihr unter Familienurlaub Berlin und Familienurlaub Brandenburg.