Die 4 schönsten Bauernhöfe in Berlin

Wer in der Großstadt wohnt, sehnt sich nach dem Landleben. Und andersrum ist das wohl auch manchmal so. Deshalb bieten die sehnsüchtigen Hauptstädter Familien mit Kindern ein buntes Bauernhofleben. Damit sich die Kleinen auch mal richtig schmutzig machen können, Ponies streicheln, Äpfel pflücken und lernen, woher die Milch kommt. Mit bäuerlicher Tradition in Berlin hat das auch zu tun. Aber davon wissen die Kinder ja noch nichts.
StadtLandTour.de stellt euch die vier schönsten Kinderbauernhöfe in Berlin vor.
Bauernhof in Berlin: Auf nach Lübars!
Lübars ist ein ländlicher Stadtteil in Berlin Reinickendorf mit altem Dorfkern, barocker Dorfkirche und viel Natur. Durch Lübars fließt der Tegeler Fließ, der in den Tegeler See mündet. Wer also genug von der Stadt Berlin hat, der ist in etwa 30 Minuten von Berlin-Mitte in Lübars mit seinen Feldern, Wiesen und schönen Wegen zum Spazierengehen, Wandern und Reiten. Für Familien mit Kindern besonders interessant ist die Alte Fasanerie (ehemals Familienfarm Lübars). Das ist ein Bauernhof in der Stadt Berlin, der sich auf die Bedürfnisse von Kindern spezialisiert hat.
Familien bekommen hier Einblicke in die märkische Landwirtschaft und das traditionelle Handwerk. Frisches Gemüse wird hier angebaut und praktischerweise gleich im hofeigenen Restaurant zu leckeren und gesunden Speisen verarbeitet. Hühner, Schafe, Minischweine und Karnickel sind zum Anfassen. Die Tierpfleger beantworten gerne Fragen. Im Sommer gibt es einen schönen Bauerngarten, eine Imkerei und einen Hofladen, in dem die Produkte des Hofs verkauft werden. Die Bauernschenke ist erwartungsgemäß rustikal. Für Gruppen gibt es spezielle bäuerliche Angebote, wie Brot backen, Butter herstellen, Wolle verarbeiten. Dafür muss man sich anmelden.
Tipp Rodeln im Winter: Auf dem Gelände des Freizeitparks Lübars steht der etwa 300 Meter Lange Rodelhang mit Flutlichtanlage.
In Lübars kann man tolle Kindergeburtstage feiern.
Alte Fasanerie - Ihre Familienfarm Lübars
Fasanerie 10
13469 Berlin
S- und U-Bahn bis Wittenau
weiter mit dem Bus X 21 bis Endhaltestelle Quickborner Straße
oder weiter mit Bus M 21 bis Treuenbrietzener Ecke Quickborner Straße
10 Minuten Fußweg

Domäne Dahlem: Mini Bauernhofurlaub mit Kindern in Berlin
Bauernhof mit U-Bahnanschluss – das gibt’s nur in Berlin. Die Domäne Dahlem in gleichnamigem Stadtteil Dahlem ist Freilandmuseum, Bauernhof und Eventlocation.
Ackerbau, Viehhaltung und Gartenbau demonstrieren den landwirtschaftlichen Hofbetrieb. Das heißt Hühner, Schweine, Kühe und Pferde kann man auf der Koppel und auf grünen Weiden bewundern. In der schönen ländlichen Idylle fühlt man sich wie in einem Kurz-Bauernhof-Urlaub. Der Hit für Kinder ist natürlich eine Fahrt rund um das Gelände auf dem Traktor oder in der Pferdekutsche. Himbeeren, Tomaten, frische Kuhmilch – in dem kleinen Hofladen kann man die Produkte der Domäne kaufen.
Rund ums Jahr gibt auf dem alten Rittergut Veranstaltungen wie Weihnachtsmarkt, Ritterfestspiele, eine nostalgische Kirmes und Erntedankfeste. Im Herbst können Familien Kartoffeln ernten und die Früchte der harten Arbeit abwiegen lassen und erwerben. Besser hat die selbst gemachte Kartoffelsuppe nie geschmeckt!
Eine Fahrt mit dem nostalgischen Kinderkarussell ist Kult. Das Karussell ist immer nur bei Festen aufgebaut. Nach dem Besuch kann man sich gut in der Gaststätte "Alter Krug" gegenüber der Domäne Dahlem stärken. Im Sommer geht das gut draußen im schönen Biergarten mit Kies und Hollywoodschaukeln, im Winter in der urigen Stube.
Domäne Dahlem
Königin-Luise-Straße 49
14195 Berlin
Mit der U3 bis Domäne Dahlem

Ufa Fabrik Kinderbauernhof NUSZ
NUSZ? Das steht für Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum. Mitten im Altbau Gebiet in Berlin Tempelhof liegt der von öffentlichen Geldern geförderte Kinderbauernhof, der auch Hausaufgabenbereuung und Ferienkurse für die Nachbarschaftskinder anbietet.
Das besondere an der Tier-Familien-Kinder-Oase des Kulturzentrums der Ufa Fabrik ist, dass die Kinder hier auch in die Pflege und das Versorgen der Tiere aktiv mit eingebunden sind. Pädagogen sind vor Ort und geben Tipps. Welche Tiere gibt es? Ponies, Hühner, Kaninchen, Frettchen und fette Wollschweine.
Themenwochen mit Mottos wie Sport, Spielen, Werken, Tanzen sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Und sonst? Sonst gibt es ein Spielhaus und einen Spielplatz, einen Werkraum für die Workshops, Biotop und einen Reitweg zum Ponyreiten. Und der Laternenumzug im November ist wirklich schön.
Kinderbauernhof NUSZ ufaFabrik
Viktoriastraße 13
12105 Berlin
Kinderbauernhof auf dem Görlitzer Park
Bauernhöfe in Berlin gibt es ja erstaunlicherweise so einige. Denn auch die Großstadt-Kinder haben das Bedürfnis nach Tieren, Landluft und Dreck. Ein besonders schöner Kinderbauernhof ist der im Görlitzer Park. Wo es viel Dreck, Tiere zum Streicheln und vor allem Platz zum Klettern, Matschen und Toben gibt – inklusive Wasserspielplatz. Schweine, Ziegen, Hühner, Enten und Gänse kann man hautnah kommen
Für Berliner Kinder ist der Kinderbauernhof sozialer Treffpunkt und Lernstation: angeboten werden Hausaufgabenhilfe, Fahrradwerkstatt, Malkurse und viele Workshops zur Garten- und Tierpflege. Im Sommer wird gegrillt, im Winter gebastelt. Aber auch jenseits der vielen tollen Aktionen für Kinder lohnt sich ein Besuch und sei es, um den schönen Garten zu erkunden, Tiere zu streicheln oder Sonntags zum Waffelbacken vorbeizuschneien. Der Bauernhof ist Mittwochs geschlossen.
Kinderbauernhof auf dem Görlitzer e.V.
Wiener Str. 59b
10999 Berlin
Mit der U1 bis Görlitzer Bahnhof
Die besten Tipps und Ideen für Familien in Berlin und Brandenburg
- Die 14 schönsten Spielplätze in Berlin
- Ausflüge ins Berliner Umland: 15 schöne Tipps für Familien
- Potsdam mit Kindern: 11 tolle Ausflugsziele und Erlebnisse für Familien
- Die 6 schönsten Aussichtspunkte in Berlin und Potsdam
- Berlin mit Kindern: 15 Ausflüge & Aktivitäten für Familien
Noch mehr Ausflugsziele und Unternehmungen mit Kindern könnt ihr euch unter Familienurlaub Berlin und Familienurlaub Brandenburg anschauen.