Die 8 schönsten Weihnachtsmärkte in Potsdam

Weihnachtsmärkte Potsdam
Zur Weihnachtszeit mit der Familie in Potsdam
(LianeM/ Shutterstock.com)

Zur Adventszeit ist es besonders schön in der Landeshauptstadt Brandenburgs: das UNESCO Welterbe mit seinen Schlössern, Seen und historischen Gebäuden ist eine märchenhafte Kulisse für das vorweihnachtliche Treiben. Holländisches Handwerk, Polnische Spezialitäten, Böhmische Kunstwerke – Potsdam besinnt sich bei der Präsentation der Weihnachtsmärkte auf seine Geschichte, die von den Einwanderern der Nachbarländer geprägt ist. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es in Potsdam gleich mehrere Weihnachtsmärkte mit ganz unterschiedlichem Flair gibt.

Es gibt doch auch kaum Schöneres, als in der Adventszeit mit Kindern über den Weihnachtsmarkt zu schlendern, den Duft von gebrannten Mandeln und Zimt in der Nase, bei festlicher Beleuchtung über den Weihnachtsmarkt zu schlendern und dabei nach Geschenken für die Liebsten zu suchen. Kinder lieben die adventliche Stimmung, gerade wenn dann auch noch die Sternensinger ihre Lieder anstimmen und Ochs und Esel im Stall nah der Krippe stehen. Wenn ihr mit Kindern in Potsdam Adventsmärkte sucht, dann seid ihr hier goldrichtig. Potsdam bietet die verschiedensten Weihnachtsmärkte für alle Ansprüche: Weihnachtsmarkt im Schloss, Adventsmarkt auf dem Landgut, böhmischer Weihnachtsmarkt – in Potsdam könnt ihr die Adventszeit mit Kindern besonders schön genießen.

Hier kommen die 8 schönsten Weihnachtsmärkte in Potsdam für euren Besuch in der Adventszeit.

Weihnachtsmarkt Babelsberg
© Böhmischer Weihnachtsmarkt / Foto: Ulf Böttcher

Der herzenswarme Weihnachtsmarkt: der böhmische Weihnachtsmarkt in Babelsberg

Der böhmische Weihnachtsmarkt im historischen Weberviertel glänzt mit Atmosphäre und Tradition. Händler und Künstler aus Böhmen verkaufen ihre Waren, Künstler stellen ihre Kunstwerke aus und Gastronomen bieten köstliche böhmischen Leckereien an, die das Kinder- und Erwachsenenherz erwärmen.

Die Böhmische Hirtenmesse, die in der Regel Ende November in der Friedrichskirche gehalten wird, erinnert an das kulturelle Erbe. Das Weberviertel wurde von Friedrich II. für protestantische Weber aus Böhmen errichtet. Chor, opulentes Orchester und tolle Sänger sorgen für schöne Stimmung.

Familientipp: Wir von StadtLandTour – Familienurlaub in Deutschland finden den böhmischen Weihnachtsmarkt in Babelsberg einen der schönsten Weihnachtsmärkte der Region, gerade für Familien mit Kindern. Weil es hier so besonders weihnachtlich ist. Oft findet man sehr schöne Geschenkideen.

Datum: 25. bis 27. November und 2. bis 4. Dezember 2022.

Adresse

Rathaus Babelsberg
Weberplatz
14482 Potsdam

Hinkommen

Mit der Tram 94, 99 und Bus 693, 694, 690

Booking.com
Sinterklaasmarkt Potsdam
Foto: Michael Lüder

Der familienfreundliche Weihnachtsmarkt: Der Holländische Sinterklaasmarkt in Potsdam

Der holländische Sinterklaasmarkt feiert am traditionell im – na, wo sonst? – Holländischen Viertel – ob nun mit oder ohne den Swarte Piet. Inmitten der roten Klinkerbauten bauen die Händler ihre Stände auf, wo sie Klompenschuhe, Matjes und leckere Poffertjes anbieten. Familien feiern bei Musik und mit netten Bastelangeboten für die Kinder den Holländischen Nikolaus in einem der schönsten historischen Viertel Potsdams. Drumherum gibt es viele Kunst- und Antiquitätenläden und nette Restaurants.

Übrigens: das Viertel ist Europas größtes geschlossenes Ensemble im Holländischen Stil außerhalb der Niederlande.

StadtLandTour Tipp für Erwachsene: für das perfekte Holland Feeling in einem der Cafés Holländischen Kaffee bestellen – der wird mit Eierlikör und Sahne serviert.

Datum: 11. und 12. Dezember 2022.

Adresse

Sinterklaas Potsdam
Mittelstraße
14467 Potsdam

Hinkommen

Bis Nauener Tor mit der Tram 92 oder 96 und Bus 638, 639, 695

Polnischer Weihnachtsmarkt Potsdam
TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann

Der astronomische Weihnachtsmarkt: Polnischer Sternenmarkt

Am Alten Markt im historischen Kutschstallhof findet der polnische Weihnachtsmarkt in Potsdam statt. Ausgerichtet wird er vom Haus der Brandenburgisch-Deutschen Geschichte.

Was an dem Weihnachtsmarkt besonders ist? Es gibt landestypisches Kunsthandwerk, Leckereien und ein großes Kulturprogramm von deutschen und polnischen Künstlern. Musik und Theaterworkshops für Kinder, Märchenerzähler und eine Weihnachtsmannwerkstatt zum Basteln.

Der Weihnachtsmarkt kostet Eintritt: 3 Euro. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren haben freien Eintritt.

Übrigens ist der polnische Weihnachtsmarkt in Potsdam auch ein tolles Netzwerk für Polen und Polen affine Menschen. Im Gewölbe präsentieren sich polnische und touristische Vereine und informieren über ihr Land.

Datum: Freitag, 2. Dezember (16-20 Uhr), Samstag, 3.Dezember (11-20 Uhr) und Sonntag, 4. Dezember (11-19 Uhr).

Adresse

Alter Markt
Kutschstallhof
Am Neuen Markt
14467 Potsdam

Hinkommen

Bis Alter Markt/ Landtag mit der Tram 91, 92, 93, 96 und Bus 605, 638, 639, 695

Weihnachtsmarkt Bornstedt
© Laggner Gruppe

Der romantische Weihnachtsmarkt: Weihnachtsdorf auf Krongut Bornstedt

Der Weihnachtsmarkt auf Krongut Bornstedt ist allein schon toll aufgrund seines historischen Gebäudes: der Markt findet im historischen UNESCO Welterbe Ensemble nur ein par hundert Meter neben Schloss Sanssouci statt.

Das Romantische Weihnachtsdorf, wie der Markt von den Machern genannt wird, bietet regionalen Bauern und Händlern aus der Region einen Platz, wo sie ihre Waren ausstellen und verkaufen können. Hausgemachtes vom Hofgut wird ebenfalls angeboten.

Und sonst? Wärmende Feuerstellen, der Duft von gebrannten Mandeln und Musik sorgen für Stimmung. Man kann nette Geschenkideen für Weihnachten finden.

Und die Kinder? Kinder finden das Meer an Weihnachtsbäumen beeindruckend – letztes Jahr haben wir über 200 Bäume gezählt, die das Hohenzollerngut schmücken. Und Bastelworkshops wie Kerzenziehen und Weihnachtsschmuckbasteln werden auch angeboten.

Datum: 21. November bis 18. Dezember 2022.

Adresse

Krongut bei Sanssouci
Ribbeckstraße 6/7
14469 Potsdam

Hinkommen

Bis Kirschallee/ Ribbeckstraße mit der Tram 92 und Bus 612, 614, 650, 692, 698

Weihnachtsmarkt Blauer Lichterglanz Potsdam
© TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann

Der kommerzielle unter den Weihnachtsmärkten: der Weihnachtsmarkt Blauer Lichterglanz in der Potsdamer Innenstadt

Der Weihnachtsmarkt in der Brandenburger Straße hat eigentlich alles, was andere Weihnachtsmärkte auch haben: Fressbuden, Kunsthandwerk, buntes Plastikzeugs und Schnickschnack. Dazwischen gibt es aber immer mal echte Schätzchen wie den polnischen Wurstmann, die Märchenerzähler und die gigantische Erzgebirge Pyramide. Nett ist auch die kleine Schlittschuheisbahn.

Datum: 21. November bis 29. Dezember 2022

Adresse

Auf dem Bassinplatz und auf dem Luisenplatz
14471 Potsdam

Hinkommen

Bis Brandenburger Straße mit der Tram 92, 96

Der abgeschiedene Weihnachtsmarkt: Adventszauber auf der Insel

Einer der schönsten Weihnachtsmärkte rund um Potsdam ist sicher der romantische Adventsmarkt auf der Insel Hermannswerder. Gut, das ist nicht direkt Potsdam, aber sehr gut zu erreichen vom Potsdamer Hauptbahnhof mit dem Bus 694.

Am ersten Sonntag im Dezember reihen sich rund um die schöne Inselkirche Stände mit Weihnachtsstollen, Plätzchen, Kunsthandwerk und Geschenkideen. Um 14 Uhr findet traditionell der Gottesdienst statt, um 16 Uhr trifft man sich am Winterfeuer und singt gemeinsam Weihnachtslieder. Da kommt man echt in Weihnachtsstimmung. Auf keine Fall verpassen: die Adventschöre, die am Nachmittag für weihnachtliche Stimmung sorgen.

Datum: 4. Dezember 2022 von 14:00 bis 18:00 Uhr.

Adresse

Adventsmarkt Hermannswerder
Hermannswerder 7
14473 Potsdam

Weihnachtsmarkt Schloss Belvedere
Foto: Landeshauptstadt Potsdam

Der königliche unter den Weihnachtsmärkten: Advent am Belvedere Pfingstberg

DER WEIHNACHTSMARKT ENTFÄLLT 2022

Stimmungsvolles Ambiente erwartet euch auf dem Weihnachtsmarkt im Schloss Belvedere. Das Schloss ist ja an sich schon ein Schmuckstück. Wenn es dann aber mit Lichtern und Kerzen, Ständen und Krippe geschmückt ist, wird der Renaissancebau zum Leben erweckt.

Für Familien mit Kindern ist ein Besuch auf dem Adventsmarkt besonders interessant, weil der Berlin-Brandenburgische Märchenkreis die Kinder mit Märchenerzählungen erfreut und zum Basteln einlädt. Wenn man dann bei einem heißen Punsch den Weihnachtsliedern des Chors lauscht, zwischen Lichtern und Türmen, dem Maurischen Kabinett und geflügelten Löwen, dann kommt man für einen Moment dem weihnachtlichen Zauber wirklich ganz nah.

Und wer mag, kann anschließend noch das Schloss besichtigen und das königlich italienische Flair genießen. Die Besichtigung, Besuch des Adventsmarkts und Musikprogramm sind im Preis von 4 € pro Erwachsenem, Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.

Adresse

Belvedere Pfingstberg
Am Pfingstberg
14469 Potsdam

Weihnachtsmarkt Beelitz
© Stadt Beelitz

Der kunsthandwerkliche Weihnachtsmarkt: Advent in Beelitz

Ja, auch hier müssen wir natürlich kleine „Weihnachtsmarkt in Potsdam“ Eingeständnisse machen. Natürlich liegt Beelitz nicht in Potsdam, aber ganz nah dran, gut 20 Minuten benötigt man von Potsdam zum Adventsmarkt in Beelitz. Dort angekommen, kann man es sich dann richtig gut gehen lassen: Marktstände mit Leckereien, Punsch und Lebkuchen warten auf Besucher. Wer auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ist, für den ist der Beelitzer Weihnachtsmarkt genau das Richtige. Denn der Schwerpunkt des Marktes liegt auf schönem Kunsthandwerk.

Für Familien mit Kindern besonders reizvoll: das Puppentheater im „Märchenpalast“ und die Musikdarbietungen von Erwachsenen- und Kinderchören. Zwischendurch taucht immer wieder der Weihnachtsmann auf seinem Traktor auf und versorgt die Kinder mit kleinen Geschenken und Geschichten.

Datum: 26. und 27. November 2022.

Adresse

Adventsmarkt in der Beelitzer Altstadt
Poststr. 15
14547 Beelitz

Potsdam und Umgebung mit der Familie erkunden

Noch mehr Ideen für Aktivitäten mit Kindern bekommt ihr unter Familienurlaub Potsdam und Familienurlaub Brandenburg.

Reiseziele
Brandenburg Potsdam
Jahreszeiten & Feste
Weihnachten
Ausflüge & Aktivitäten
Weihnachtsmärkte