Bayerischer Wald mit Kindern: die besten Tipps für Familien

Hier sind unsere liebsten Ausflugsziele mit Kindern im Bayerischen Wald.

Gläserne Gärten von Frauenau
Kein Familienurlaub ohne Museumsbesuch. Menno. Ist gar nicht so schlimm. Schon gar nicht, wenn es in den Skulputurenpark in Frauenau geht. Hier stehen dann gigantische Boote, bunte Bäume und Taucher aus Glas mitten im Park und funkeln und glitzern um die Wetter.
Toll ist, wie die Natur oftmals mit den Skulpturen in Interaktion tritt und sich in den Installationen spiegelt und wiederfindet. Der Schachtelwald, der aus kleinen und großen Schachtelhalmen besteht und die Himmelsschale macht auch den Kleinen Spaß, wetten?
Gläserne Gärten von Frauenau
Moosauhütte 20
94258 Frauenau

Badevergnügen für die ganze Familie: Der Eginger See
Der Stausee bei Eging ist in den Sommermonaten DIE Sommerfrische für die Region. Auf dem weißen langen Sandstrand reihen sich dann die bunten Sonnenschirme aneinander, Kleinkinder krabbeln zwischen Buddeleimern und Picknickkörben im Sand, die größeren vergnügen sich Wasser, die ganz großen bleiben unter den Sonnenschirmen auf der Liegewiese. Oder sie schwimmen zur Badeinsel auf dem See, hüpfen vom Steg ins Wasser, toben sich auf dem Beachvolleyballfeld aus und schippern wahlweise mit Tret- oder Paddelboot über den circa 20 ha großen See.
Eine Wasserrutsche, Spielplatz und Restaurant gehören auch zur Anlage. Jetzt müssen nur noch die Ferien beginnen!
Eintrittspreise: Erwachsene 3.- Euro, Kinder: 1,50 Euro
An nicht so schönen Tagen ist der Eintritt frei.
Eginger See
Rohrbach 81/2
94535 Eging am See

Mögen Kinder: Tier-Freigelände im Nationalparkzentrum Lusen
Was einen Urlaub mit der Familie im Bayerischen Wald so attraktiv macht, ist sicher die Natur. Seltene Pflanzen und wilde Tiere kann man hier bestens beobachten und erleben. Der Nationalpark in Lusen liegt mitten im Wald und beherbergt rund 40 heimische Vogel- und Säugetierarten. Am Eingang kann man sich im Hans Eisenmann Haus über die Tiere informieren und dann geht die aufregende Wanderung durch den Park schon los.
Wer entdeckt einen Luchs? Wo sind die Wölfe? Wer hat die Braunbären gesehen? Im Tier-Freigelände kommt man den heimischen Tieren wirklich hautnah.
Eintritt ist frei, es werden allerdings Parkgebühren erhoben, wenn man auf dem Hauptparkplatz steht.
Die Fütterung der Fischotterfamilie um 11 Uhr.
Tier-Freigelände im Nationalparkzentrum Lusen
Böhmstraße 35
94556 Neuschönau
Museumsdorf Bayerischer Wald
300 Jahre leben und wohnen im Bayerischen Wald – das Museumsdorf liegt am Südufer des Dreiburgensees und beleuchtet die Architektur und das Leben der Region zwischen 1580 bis 1850. Bauernhäuser, Mühlen und das historische Schulhaus, die älteste Volksschule Deutschlands, sind eingebettet in die idyllische Natur direkt am See.
Wer durch das historische Dorf spaziert, vergisst vollkommen, dass er sich in einem Museum befindet. Schafe und Lämmer, Gänsefamilien und Esel bevölkern die Wiesen und begrüßen uns fröhlich. Eine Ausstellung für Kindern (in Stadl Nummer 110) zeigt wie das Leben damals war. Hier gibt es auch eine Fühlstation, wo Kinder viel über Gebrauchsgegenstände von damals erfahren.
An bestimmten Tagen kann man im Museumsdorf töpfern, malen, musizieren und Knödelessen.
Museumsdorf Bayerischer Wald
Am Dreiburgensee
94104 Tittling
Dreiburgensee oder Rothauer See bei Tittling
Tretbootfahren, Im Sand buddeln, Schwimmen oder einfach nur unter schattigen Bäumen liegen und die Sommergefühle genießen – dafür ist der Dreiburgensee bei Tittling bestens geeignet. Früher einmal hieß er Rothauer See, aber vor Ort kennt man ihn unter dem Namen Dreiburgensee. Er heißt deshalb so, weil er im Dreiburgenland mit seinen drei Burgen Saldenburg, Englburg und Schloss Fürstenstein liegt. Den See kann übrigens auch bestens auf rund 2 Kilometern umrunden – zu jeder Jahreszeit.
Zwei Spielplätze und ein Barfußpfad halten unterwegs Kinder bei Laune. Der Rundweg geht auch gut mit dem Kinderwagen. Und wer Glück hat, trifft einen der heimische Biber und Reiher, die sich dort niedergelassen haben.
Im Winter kann man auf dem Dreiburgensee wunderbar Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen.
Vom See ist es übrigens nur ein Katzensprung zum Museumsdorf Bayerischer Wald.
Am Dreiburgensee
94104 Tittling
Ausflug zum Rannasee in Wegscheid
Der Rannasee ist ein Stausee etwa 3 Kilometer süd-westlich von Wegscheid gelegen. Er ist ein echtes Familien- und Freizeitparadies. Restaurant, Tretbootverleih, Spielplatz und Sandstand werden in den Sommermonaten von Sonnenhungrigen und Plantschlustigen bevölkert.
Der Star des Sees ist für Kinder natürlich die 120 Meter lange Wasserrutsche. Da will man dann gar nicht mehr weg. Besonders nicht, wenn die Eltern so gerne noch um den See laufen würden, um die schöne Landschaft einzufangen. Da braucht es schon etwas Überredungskunst und das ein oder andere Eis, um loszulaufen. Dann aber macht es Spaß, durch die Kneipbecken unterwegs zu staken oder den Anglern am Mausloch zuzuschauen.
Rannasee
94110 Wegscheid
Die schönsten Reisetipps für Familien in Bayern
- Die 3 schönsten Campingplätze für Familien in Bayern
- Allgäu mit Kindern: 10 Ausflugsziele für Familien
- Chiemsee & Chiemgau mit Kindern: die 21 besten Ausflugstipps
- Urlaub in den Bergen mit Kindern: 7 tolle Reisetipps
- München mit Kindern: die schönsten Ausflüge & Aktivitäten
- Nürnberg mit Kindern: 13 tolle Unternehmungen für Familien
- Bamberg mit Kindern: 10 Tipps & Ideen für Familien
Noch mehr Ausflugsziele und Aktivitäten mit Kindern findet ihr Familienurlaub Bayerischer Wald und Familienurlaub Bayern.