Norderney mit Kindern: 10 tolle Tipps für Familien

Auf der ostfriesischen Insel Norderney lässt es sich nicht nur wunderbar entspannen, sondern auf Norderney kann man auch sehr gut leben: schöne Cafés, nette Lädchen und kulturelle Institutionen machen das Inselleben so attraktiv. Lest hier unsere StadtLandTour 10 Lieblingstipps, welche schönsten Orte man auf Norderney gesehen haben muss.
- Abends in die Milchbar an der Strandpromenade gehen
- Mit dem Schiff zu den Seehundbänken fahren
- Den Norderneyer Klassiksommer mitfeiern
- Den Leuchtturm besteigen
- Das Wrack bestaunen
- Eine geführte Wattwanderung unternehmen
- Ins Bademuseum Norderney
- Ins Kino im Kurtheater Norderney gehen
- Kuchenessen im Café „Die Kaffeegeniesserei“
- Ins Conversationshaus gehen und in der Bibliothek stöbern
Abends in die Milchbar an der Strandpromenade gehen
Erstens isst man hier den besten Milchreis weit und breit, was Kinder und Erwachsene glücklich macht. Und zweitens hat man vom Glaspavillon aus einen tollen und geschützten Blick auf den spektakulären Sonnenuntergang.
Milchbar Norderney
Damenpfad 33
26548 Norderney
Mit dem Schiff zu den Seehundbänken fahren
Etwa anderthalb Stunden braucht das Schiff der „Erlebnisfahrt zu den Seehundbänken“. Auf dem Schiff gibt der Käpt’n eine schöne Einführung in das Thema und über den Nationalpark Wattenmeer. Dann aber kann man ganze Seehundkolonien bestaunen.
Besonders lohnenswert sind die Monate von Mai bis September, dann sammeln sich die Seehunde hier, um Junge zu gebären und ihr Fell zu wechseln. Ferngläser nicht vergessen!
Den Norderneyer Klassiksommer mitfeiern
Klassisches Kurkonzert meets Moderne – der Norderneyer Klassiksommer ist eine Institution auf der Insel. Hier kommen Musiker aus aller Welt und allen Genres zusammen. Für Familien mit Kindern gibt es Familienkonzerte. Aber wer dafür keine Karten mehr bekommt, sollte sich unbedingt auch eines der Openair Konzerte mit Meerblick anschauen. Findet statt im Juli und August.

Den Leuchtturm besteigen
Ein schönes Ausflugsziel auf Norderney mit dem Fahrrad ist der Leuchtturm. In etwa einer halben Stunde benötigt man vom etwas 5 Kilometer entfernten Stadtzentrum Norderney mit dem Rad durch die Dünen. Wer will, der nimmt den Bus.
54 Meter ist die Aussichtsplattform hoch, von der man einen tollen Blick über den Strand und die glitzernde Nordsee hat. Geöffnet von März bis Ende Oktober.
Leuchtturm Norderney
Am Leuchtturm 2
26548 Norderney
Das Wrack bestaunen
Ein Ausflug zum Wrack im Osten der Insel Norderney ist ein Muss für Familien mit Kindern. Der alte Muschelbagger „Capella“ liegt dort so friedlich, mitten im Sand. Besonders schön ist der lange Spaziergang dorthin (circa 7 Kilometer vom letzten Parkplatz).
Auf dem Marsch kann man mit Glück Seehunde beobachten, Muscheln sammeln und viele Vögel sehen. Unbedingt bei gutem Wetter und mit festem Schuhwerk und Proviant losziehen!
Wrack am Ostende
26548 Norderney

Eine geführte Wattwanderung unternehmen
Über den positiven, befreienden Effekt einer Wattwanderung wurde auf dieser Seite schon mehrfach geschrieben. Sich die Seeluft um die Nase wehen lassen, mit den nackten Füßen durch den Schlick, die Möwen kreischen hören – eine Wattwanderung beflügelt alle Sinne! Gerade mit Kindern empfiehlt es sich unbedingt, sich einer Wattführung anzuschließen.
Der Wattführer erzählt uns Spannendes und Wissenswertes über die Insel Norderney, das Wattenmeer und die Pflanzen- und Tierwelt, während man durch Priele, Schlick und die außerirdisch anmutende Wattlandschaft wandert. Ein echtes Erlebnis!
Ins Bademuseum Norderney
Das mondäne Seebad Norderney gibt es schon seit dem Jahr 1800. Und mit den Gästen hielt auch die Badekultur Einzug in Norderney. Das Bademuseum zeigt Historisches, Kurioses, Antikes und liebenswert Witziges rund um die Bäderwelt. Das Museum wird ehrenamtlich betrieben, eine Führung lohnt sich!
Museum Nordseeheilbad Norderney
Poppe-Folkerts-Weg 3b
26548 Norderney
Ins Kino im Kurtheater Norderney gehen
Kann man auch zuhause? Stimmt. Aber das historische Kurtheater aus dem Jahr 1893 ist so schön und plüschig und samtig, dass es zu Recht zu einem der schönsten Kinos Deutschlands zählt.
Das Programm ist stets aktuell und gut ausgewählt und gibt es hier.
Kurtheater Norderney
Am Kurtheater 4
26548 Norderney
Kuchenessen im Café „Die Kaffeegeniesserei“
Schön, wenn der Name sagt, was drin ist: Kaffee und Kuchengenuss in der Kaffeegeniesserei im Ortszentrum Norderney. Hier gibt es köstliche Torten und Kuchen, kalten Hund und Sahneschnitten. Windbeutel und Erdbeersahnekuchen. Guten Kaffee und Ostfriesentee. Mmmmmh. Und das alles auf dem Weg zwischen Strand und Stadt mit Sonnenbänken vor der Türe.
Kaffeegeniesserei Norderney
Bismarckstraße 5
26548 Norderney
Ins Conversationshaus gehen und in der Bibliothek stöbern
Conversationshaus hört sich altmodisch an? Ist es, aber nur zum Teil. Das imposante Haus hat eine lange Geschichte als Mittelpunkt des Kurbadbetriebes, ist aber sehr schick renoviert worden mit seinem gläsernen Foyer, den Lounge Sesseln und der top ausgestatteten Bibliothek.
Modern ist auch, dass man hier kostenfrei surfen kann und sich seine Lieblingsbücher und -filme schon vorab online reservieren kann.
Conversationshaus
Am Kurplatz 1
26548 Norderney
Die besten Tipps für den Nordseeurlaub mit der Familie
- Ostfriesland mit Kindern: 21 spannende Ausflüge für Familien
- Langeoog mit Kindern: 10 schöne Ausflüge & Ideen für Familien
- Spiekeroog mit Kindern: die besten Tipps und Ideen für Familien
- Die 9 schönsten Urlaubsorte an der Nordsee für Familien
- Die 9 schönsten Nordseestrände für Familien
- Die 3 schönsten Campingplätze mit Kindern an der Nordsee
- Sylt mit Kindern: 11 tolle Aktivitäten & Ausflüge
- Bremerhaven mit Kindern: die 6 schönsten Unternehmungen für Familien
- Cuxhaven mit Kindern: 11 Tipps für Ausflüge & Aktivitäten
- St. Peter-Ording mit Kindern: 21 schöne Ausflüge & Unternehmungen
- Föhr mit Kindern: 17 tolle Ausflugsideen für Familien
- Wilhelmshaven mit Kindern: 11 schöne Ausflüge & Unternehmungen
Noch mehr Ideen für Ausflüge und Unternehmungen mit Kindern an der Nordsee findet ihr unter Familienurlaub Norderney und Familienurlaub Nordsee.