Die schönsten Aussichtspunkte in Deutschland
Sightseeing mit Kindern ist nicht immer einfach. Aber Stufen steigen, auf Türme klettern, Treppen hochrennen tun alle Kinder gerne. Und die Panoramablicke und grandiosen Aussichten eröffnen uns allen neue Perspektiven. Aussichtsplattformen, Kirchtürme, Hügel, Fernsehtürme eignen sich auch bestens für Ratespiele: wer sieht zuerst Schloss Sanssouci? Wer findet den größten See? Wo ist der Zoo? Sightseeing aus der Vogelperspektive also. Deshalb hat StadtLandTour die schönsten Aussichtsplattformen für Familien gesammelt.
- Für Alpinisten: die Zugspitze
- Für Schwindelfreie: der Kölner Dom
- Für Unerschrockene: das Völkerschlachtdenkmal Leipzig
- Für Industrielle: der Hochofen 5 in Duisburg
- Für Bergfreunde: die Kampenwand
- Für Caspar Davids: der Kreidefelsen Rügen
- Für Nordlichter: Leuchtturm Roter Sand
- Für Freunde der malerischen Bergformen: die Sächsische Schweiz
Für Alpinisten: die Zugspitze
Der höchste Berg Deutschlands mit seiner Aussichtsplattform auf 3.000 Metern bietet auch die spektakulärsten Aussichten: bei besten Wetterbedingungen kann man in die Schweiz und Österreich und mit viel Glück sogar bis nach Italien blicken. Mit Kindern empfiehlt sich der bequeme Aufstieg mit der Eibsee-Seilbahn. Die Fahrt dauert etwa 10 Minuten.
Die besten Reisetipps für Familien in Bayern
- Allgäu mit Kindern: 10 Ausflugsziele für Familien
- Urlaub in den Bergen mit Kindern: 7 tolle Reisetipps
- Chiemsee & Chiemgau mit Kindern: die 21 besten Ausflugstipps
- München mit Kindern: die schönsten Ausflüge & Aktivitäten
Mehr Ideen für Ausflüge und Aktivitäten mit Kindern gibt es unter Familienurlaub Bayern.
Für Schwindelfreie: der Kölner Dom
Vom Wahrzeichen der Stadt Köln hat man einen wirklich betörenden Blick auf die Metropole, den Rhein und das angrenzende Siebengebirge. Hoch kommt man über die 386 Stufen im Südturm und weitere 147 Metallstufen. Das ist nicht jedermanns Sache, weil man sich dort oben sehr wohl bewusst wird, wie hoch die Plattform wirklich ist. Kinder stört das in der Regel nicht so, aber ihr soltet auf jeden Fall Bescheid wissen.
Eintritt in den Turm: 2,50 Euro
Kölner Dom
Domkloster 4
50667 Köln
Nordrhein-Westfalen
Köln und Umgebung mit Kindern erkunden
- Köln mit Kindern: 11 schöne Ausflüge für Familien
- Bonn mit Kindern: 13 tolle Ausflugsziele und Unternehmungen
- Düsseldorf mit Kindern: 13 tolle Tipps und Ideen für Familien
- Aachen mit Kindern – die 10 schönsten Freizeitaktivitäten und Unternehmungen
Noch mehr Tipps für Familien im Rheinland gibt es unter Familienurlaub Köln und Familienurlaub NRW.
Für Unerschrockene: das Völkerschlachtdenkmal Leipzig
Das 1913 erbaute größte Denkmal Europas ist nicht nur ein beeindruckendes Monument zur „ersten Massenschlacht der Neuzeit“. Sondern der gewaltige Koloss bietet auch eine Aussichtsplattform mit einem gigantischen Blick über Leipzig und Umgebung. Über rund 500 Stufen zu erklimmen oder aber auch mit dem Aufzug.
Eintritt: 6.- Euro
Völkerschlachtdenkmal
Straße des 18. Oktober 100
04299 Leipzig
Sachsen
Ausflugstipps für Familien in Leipzig
Unter Familienurlaub Leipzig und Familienurlaub Sachsen bekommt ihr noch mehr Vorschläge für Unternehmungen mit Kindern in der Region.
Für Industrielle: der Hochofen 5 in Duisburg
Im Landschaftspark Nord in Duisburg steht einer der besten Aussichtspunkte für Kinder und Erwachsene. Über eine Stahltreppe geht es in luftige 70 Meter Höhe und dann erwartet einen ein beeindruckender Blick über die Ruhrpott Skyline, den Niederrhein und die industriellen Kulturgüter. Wir waren überrascht, wieviele Grünflächen wir in der Umgebung ausmachen konnten. Gleich notiert, für den nächsten Ausflug mit den Kindern!
Landschaftspark Duisburg-Nord
Emscherstraße 71
47137 Duisburg
Nordrhein-Westfalen
Tipps und Ideen mit Kindern im Ruhrgebiet
Mehr Empfehlungen bekommt ihr unter Familienurlaub Ruhrgebiet.
Für Bergfreunde: die Kampenwand
Auf 1.669 Meter Höhe blickt man von der Kampenwand in den Chiemgauer Alpen über den Chiemsee und das Umland. Von der anderen Seite schaut man auf die Alpen. Die Aussichten sind wirklich beeindruckend schön. Und wer mag, kann sich auf kleinen oder größeren Wanderungen dann auf einer der Almen stärken und ausruhen.
Hoch geht’s gut mit der Kampenwandbahn in 15 Minuten.
Für Caspar Davids: der Kreidefelsen Rügen
Der 118 Meter hohe Königsstuhl liegt im Nationalpark Jasmund. Von der Plattform blickt man über die Ostsee und die benachbarte Kreideküste. Der Blick ist wohl einer der schönsten und romantischsten, den man in Deutschland finden kann. Deshalb ist man hier auch sicher nicht alleine unterwegs. Rund 300.000 Besucher erfreuen sich jährlich an dieser Aussicht. Hoch kommt man nur über eine Treppe, die Königsstiege. Das sollte den kleinen Prinzen und Prinzessinen doch gefallen.
Übrigens hat der Königsstuhl der Sage nach seinen Namen deshalb bekommen, weil der mutigste Bewohner der Insel, der den Felsen bestieg, dann zum König ernannt wurde.
Kreidefelsen Rügen
18546 Sassnitz
Mecklenburg-Vorpommern
Schöne Ausflugsziele für Familien an der Ostsee
- Rügen mit Kindern: 13 schöne Ausflüge für Familien
- Die 10 schönsten Strände an der Ostsee
- Die 10 schönsten Urlaubsorte an der Ostsee für Familien
Mehr Tipps für den Ostseeurlaub mit Kindern gibt es unter Familienurlaub Rügen und Familienurlaub Ostsee.
Für Nordlichter: Leuchtturm Roter Sand
Das historische Wahrzeichen von 1885 steht unter Denkmalschutz und ist DAS Symbol und Wahrzeichen für die Schiffahrt in der Deutschen Bucht nordöstlich von der Insel Wangerooge. Jahrelang hat er den stürmischen Wellen getrotzt und den Schiffen den Weg gewiesen. Roter Sand war das letzte, was die Auswanderer auf ihrer Fahrt in die Neue Welt von Europa gesehen hatten. Heute ist der Leuchtturm Museum, Denkmal, Hotel – und Aussichtspunkt. Der Turm hat eine Höhe von rund 30 Meter über dem Meeresspiegel
Allein die Anreise ist ein Abenteuer: von Bremerhaven reist man mit dem Bergungsschlepper etwa 3 Stunden an und ist mit rund 80 Euro nicht ganz billig und klappt auch nur bei ruhiger See. Also wirklich etwas für Liebhaber.
Schöne Ausflugstipps für Familien an der Nordsee
- Die 9 schönsten Urlaubsorte an der Nordsee für Familien
- Die 9 schönsten Nordseestrände für Familien
- Norderney mit Kindern: 10 tolle Tipps für Familien
- Bremerhaven mit Kindern: die 6 schönsten Unternehmungen für Familien
Weitere Ideen für Unternehmungen mit Kindern an der Küste verraten wir euch unter Familienurlaub Nordsee.
Für Freunde der malerischen Bergformen: die Sächsische Schweiz
Die 194 Meter hohe Bastei ist wohl der beliebteste Aussichtspunkt in der Sächsischen Schweiz. Zu Recht! Denn von der Bastei-Brücke hat man einen tollen Panoramablick über die skurrilen Formen des Elbsandsteingebirges und das Elbtal. Hinkommen geht am besten über eine Wandertour oder den Pendelbus, der halbstündig verkehrt.
Dresden und Umgebung mit der Familie entdecken
- Dresden mit Kindern: 10 tolle Ausflugsziele für Familien
- Die 10 besten Geheimtipps in Dresden mit Kindern
Noch mehr Vorschläge für Familienausflüge in der sächsischen Metropole findet ihr unter Familienurlaub Dresden.