Mit Kindern in die Röhn reisen
Ist die Rhön schön? Jaaa, sie ist wunderschön und ein echtes Paradies für Familien mit Kindern, die Ruhe, Natur, Bewegung und Abenteuer suchen. Die Rhön ist Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön, das sich für den Schutz der Natur und eine nachhaltige Regionalentwicklung einsetzt.
Und wo genau liegt die Rhön? Die Rhön erstreckt sich über drei Bundesländer – Hessen, Bayern und Thüringen. Sie liegt etwa zwischen Fulda und Bad Kissingen im Norden, Gersfeld im Osten und der Wartburgregion im Süden und ist geprägt von sanften Kuppen, weiten Wiesen, moorigen Hochebenen, schattigen Buchenwäldern und klaren Bächen.
Welche Städte Orte gibt es in der Rhön?
Eins vorweg: Die Rhön ist keine klassische Städteregion – sie lebt vom ländlichen Charakter und ihren kleinen, oft historischen Ortschaften. Gersfeld in Hessen ist ein Kurort am Fuße der Wasserkuppe mit hübscher Altstadt und Wildtierpark und ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen. Bischofsheim an der Rhön (Bayern) ist eine historische Kleinstadt mit direktem Zugang zum Kreuzberg, dem „heiligen Berg der Franken“, und einigen guten Wintersportmöglichkeiten.
Fladungen (auch in Bayern) wird „das Tor zur Rhön“ genannt und ist eine hübsche Fachwerkstadt mit Freilandmuseum. Von hier aus könnt ihr gut zum Schwarzen Moor wandern. Und dann ist da natürlich noch Bad Kissingen (in Bayern) zu nennen, der Kurort mit UNESCO-Welterbe-Status, Kurpark, Museen und Altstadt. Tann (Hessen) ist ein sehr nettes Fachwerkstädtchen mit Rhönmuseum, mittelalterlicher Stadtstruktur und familienfreundlichen Rad- und Wanderwegen. Und Mellrichstadt (Bayern) hat eine lebendige Innenstadt und ist euer Zugang zur nördlichen Rhön.
Was ist so besonders an der Rhön?
Was wir an der Rhön so lieben, sind die großartigen Fernblicke, die unfassbar schönen Sternenhimmel und die Vielfalt der Landschaften. Gerade diese Weite, die fast unberührte Natur und die Ruhe machen sie so besonders – für Wanderer, Familien, Naturfreunde und Erholungssuchende. Wir finden, in der Rhön bekommt ihr die volle Packung Natur: Es gibt weitläufige Heidelandschaften, Hochmoore wie das Rote Moor und das Schwarze Moor und schroffe Basaltformationen, die vom vulkanischen Ursprung des Gebirges zeugen.
Der höchste Berg der Rhön ist die Wasserkuppe mit 950 Metern. Sie liegt in der Nähe von Gersfeld (Hessen) und ist zentrale Anlaufstelle für alle, die in der Rhön aktiv werden wollen. Denn die Wasserkuppe gilt als Wiege des Segelflugs in Deutschland und beheimatet heute ein Segelflugmuseum, Flugschulen, Sommerrodelbahnen, einen Erlebnispark sowie einen herrlichen Panoramablick über die Rhön. Im Winter wird sie zum familienfreundlichen Skigebiet.
Ist die Rhön ein geeignetes Reiseziel für Familien mit Kindern?
Absolut! Ihr findet hier weite, sichere Wanderstrecken, Moorlehrpfade mit Holzbohlenwegen, Sommerrodelbahnen und Kletterparks und schöne Tierparks. Moorlandschaften wie das Schwarze Moor oder das Rote Moor sind über Bohlenstege begehbar – perfekt, um diese spannende Landschaft sicher zu entdecken. Auf der Wasserkuppe, dem Kreuzberg oder der Hohen Geba könnt ihr mit euren Kindern die wunderbare Fernsicht der Rhön genießen, beim Wandern Höhenmeter sammeln und beim Sternegucken im Sternenpark Rhön das Universum fühlen.
Und wenn es mal regnet, könnt ihr in Erlebnisbädern planschen und Museen mit Mitmachstationen erkunden.