Hotel Maier

Kurzbeschreibung

Hotel Maier in Friedrichshafen: stilvolles Landhotel mit regionaler Küche, herzlicher Gastfreundschaft und urbanem Flair – nur wenige Schritte vom Bodensee entfernt. Ideal für Urlaub, Business und Genuss in familiärer Atmosphäre.

Lage der Unterkunft

am See

Besonders geeignet für

Kleinkinder
Schulkinder
Hotel Maier Friedrichshafen

Die Unterkunft

79 Zimmer
164 Betten
1 Badezimmer
Hotel für bis zu 164 Personen
Preis ab 70,00 € pro Tag

Ausstattung der Unterkunft

Was dich bei uns erwartet

Familienurlaub am Bodensee – Warum das Hotel Maier kein Kinderhotel ist, aber ein wunderbarer Ort für Familien

Es gibt Orte, die auf den ersten Blick beeindrucken – und solche, die einem ans Herz wachsen. Das Hotel Maier gehört zur zweiten Kategorie. Kein Kinderhotel im klassischen Sinn, aber ein Refugium für Familien, die gemeinsam das Echte suchen. Zwischen Apfelbäumen und Bodenseewellen gelegen, in Friedrichshafen-Fischbach, ist dieses familiengeführte Haus ein Platz für die leisen Töne: für echte Begegnungen, gemeinsame Ausflüge, gutes Essen – und das angenehme Gefühl, angekommen zu sein.

Das Hotel Maier liegt dort, wo der Bodensee besonders entspannt ist – in Fischbach, einem charmanten Ortsteil zwischen Friedrichshafen und Immenstaad. Nur wenige Schritte sind es bis zum Seeufer. Das Naturstrandbad mit Kinderbereich, Floß und Thermalbecken ist in drei Gehminuten erreichbar. Dort auch gleich um die Ecke: ein liebevoll gestalteter Wasserspielplatz. Wer ein paar Minuten weiterläuft, wird mit einem Kletterspielplatz direkt am See belohnt – mit Alpenblick inklusive. Diese Nähe zur Natur ist es, die das Hotel Maier zu einem idealen Ausgangspunkt für Familien macht. Hier beginnt das Abenteuer vor der Tür.

Aber nicht nur draußen, auch drinnen ist das Hotel ein Ort, der Raum für Familien schafft – ganz ohne buntes Kitschprogramm. Die Zimmer sind stilvoll, klar und hochwertig eingerichtet. Familien können zwischen großzügigen Apartments mit Küchenzeile oder modernen Familienzimmern wählen. Es gibt bequeme Zustellbetten, Babybetten auf Wunsch, Hochstühle, eine Wickelauflage – alles da, was man als Familie wirklich braucht.

Statt Themenzimmern mit Piratentapete setzt man im Hotel Maier auf warme Materialien, natürliche Farben und Qualität, die man spürt. Es ist eine Ästhetik, die Kindern nicht zu viel vorgibt, sondern ihnen Raum lässt – zum Sein, zum Spielen, zum Wohlfühlen.

Und genau das macht den Unterschied: Kinder sind hier keine Zielgruppe, sondern willkommene Gäste. Ein Malset sorgt für den ersten kreativen Moment im Urlaub. Im Restaurant gibt es eine eigene Kinderkarte mit Lieblingsgerichten – einfach, regional und ehrlich gekocht. Das Essen für die Kinder kommt zuerst. Und während die Eltern ein Glas Bodenseewein genießen, spielen die Kinder in der kleinen, feinen Spielecke, im Souterrain in der Nähe des Restaurants.

Das Hotel Maier richtet sich bevorzugt an Familien, die gemeinsam unterwegs sein wollen. Die nach dem Frühstück losziehen, um das Zeppelinmuseum oder das Pfahlbaumuseum zu entdecken, mit der Fähre nach Konstanz fahren, das Ravensburger Spieleland besuchen oder auf der Obsthofroute per Rad durch die Apfelplantagen rollen. Mit der Bodensee Card PLUS sind viele dieser Erlebnisse sogar inklusive. Und wer abends zurückkehrt, freut sich auf ein ehrliches Abendessen in der „Speiserei“, das auch den Geschmack kleiner Gäste trifft.

Was dieses Haus so besonders macht, ist die Balance. Es drängt sich nicht auf – und bleibt dennoch in Erinnerung. Kein Ort der großen Inszenierung, sondern einer der Verlässlichkeit und Wärme. Offen, klar, freundlich. Mit Haltung, aber ohne Dogma. Für Familien, die nicht bespaßt, sondern beherbergt werden möchten. Die Wert auf Qualität legen, aber auf Augenhöhe behandelt werden wollen. Die lieber den See sehen als einen Indoor-Spielplatz.

Das Hotel Maier ist kein Kinderhotel. Aber es ist ein Ort, an dem Kinder gern sind. Und Eltern ebenso. Ein Zuhause auf Zeit, das man mit gutem Gefühl empfiehlt – und zu dem man gern zurückkehrt.

Nachricht an den Gastgeber

Familienfreundliche Extras

Kinderbett
Hochstuhl
Wickeltisch
Spielzimmer

Freizeitaktivitäten in der Nähe

Wildpark
Zoo / Streichelzoo

Impressionen

Was macht die Unterkunft familienfreundlich?

Viele Familien loben die entspannte Atmosphäre, die stilvollen Zimmer und das Gefühl, als Familie nicht „extra“, sondern einfach willkommen zu sein. Eltern berichten oft, wie erleichternd es ist, dass ihre Kinder sich frei bewegen dürfen, ohne ständig ermahnt zu werden. Kinder wiederum erinnern sich besonders gern an das gute Essen – Fischstäbchen, Pasta und Spätzle sind klare Favoriten – und an die Ausflüge direkt vom Hotel aus: zum Baden, Spielen oder Entdecken. Einen eigenen Spielplatz gibt es im Haus nicht, dafür aber direkt um die Ecke gleich mehrere richtig gute. Unser kleiner Innenhof bietet zusätzlich Raum für eine Pause zwischen den Abenteuern. Einen Familienhund gibt es nicht – aber dafür ganz viele freundliche Gesichter.

Was macht eure Unterkunft für Eltern/ Erwachsene liebenswert?

Eltern schätzen bei uns vor allem die Ruhe, das klare Design und die entspannte Selbstverständlichkeit im Umgang miteinander. Kein Trubel, kein lautes Animationsprogramm – dafür aufmerksamer Service, gutes regionales Essen und ein Ort, an dem man sich zurückziehen kann, sobald die Kinder beschäftigt oder müde sind. Viele unserer Gäste genießen ein gutes Glas Wein in der Speiserei, das Gespräch mit Gastgeberin oder Gastgeber und die Gewissheit, dass ihre Kinder gut aufgehoben sind, ohne dass ständig Programm nötig ist. Die Nähe zum See, die vielen Ausflugsmöglichkeiten und die natürliche Umgebung sorgen zusätzlich für Erholung, die man spürt – selbst, wenn der Tag voll war.

Was lieben Kinder an eurer Ferienunterkunft am meisten?

Kinder lieben bei uns, dass sie einfach Kinder sein dürfen – ohne „Bitte nicht anfassen“ oder „Sei leise“-Schilder. Sie erzählen oft begeistert vom Tag am See, vom Matschspielplatz oder davon, dass ihr Essen zuerst kam. Manche fragen beim Auschecken gleich, wann sie wiederkommen dürfen – für uns das schönste Kompliment. Sie empfinden das Hotel nicht als „für Kinder gemacht“, sondern als Ort, der ihnen Raum lässt: zum Spielen, Erzählen, Ankommen. Und das kommt ganz natürlich an.

Gibt es eine Geschichte zu eurer Unterkunft?

Das Hotel Maier ist ein echtes Haus mit Geschichte – und mit Haltung. Seine Wurzeln reichen zurück bis ins Jahr 1880, als in Fischbach ein kleines Kolonialwarengeschäft mit Bäckerei und Zigarrenladen entstand. Daraus entwickelte sich 1936 das Café Maier mit drei Gästezimmern – ein Ort für hausgemachten Kuchen, guten Kaffee und erste Ferien am See. In vier Generationen wuchs das Haus Schritt für Schritt: Aus der Pension wurde ein Hotel, aus der Backstube eine regionale Küche, aus dem kleinen Gastraum ein Ort für Begegnung, Feiern und Rückzug.

Jede Generation hat etwas Eigenes eingebracht – ob Wildgerichte aus heimischer Jagd, moderne Tagungsräume oder klare Architektur mit Holz, Filz und Beton. Heute führen Sandra und Hendrik Fennel das Hotel – mit einem Mix aus Erfahrung in Hotellerie, Design, Führung und Markenentwicklung. Sie verbinden Tradition mit Zeitgeist, Bodenständigkeit mit gestalterischem Anspruch.

Mit dem Neubau des Hofhauses (2018–2021) und der Eröffnung des Seegut Zeppelin (2024) wurde die Geschichte weitergeschrieben – nicht als Bruch, sondern als Weiterentwicklung. Was das Hotel Maier auszeichnet, ist diese Kombination aus gewachsenen Werten und zeitgemäßer Gestaltung. Es ist kein Museum der Familiengeschichte, sondern ein lebendiger Ort, der sich treu bleibt – und sich dabei ständig weiterentwickelt.

Adresse / Kontakt

Hotel Maier
Poststraße 3
88048 Friedrichshafen
Baden-Württemberg

Webseite der Unterkunft:
www.hotel-maier.de

47.648, 9.3794

Buchungsanfrage

Du interessierst dich für die Unterkunft und möchtest den Gastgeber kontaktieren? Gerne leiten wir deine Anfrage an den Gastgeber weiter. Dafür kannst du das Kontaktformular nutzen.

...